Söhre-Schule
Kooperative Gesamtschule des Landkreises Kassel
persönlich
vielfältig
sozial
regional
offen
zukunftsorientiert
persönlich
vielfältig
sozial
regional
offen
zukunftsorientiert
Aktuelle Informationen
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Besucherinnen und Besucher,
herzlich willkommen auf den Seiten der Söhre-Schule in Lohfelden!
Die Neuigkeiten aus dem Schulalltag befinden sich am unteren Ende der Seite und werden regelmäßig aktualisiert, denn bei uns ist immer was los!


Anne Frank Tag 2023: Die Söhre-Schule ist dabei!
Die Söhre-Schule Lohfelden nimmt dieses Jahr am Anne Frank Tag, einem bundesweiten Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus, teil. Bundesweit erinnern Schülerinnen und Schüler an über 650 Schulen an das jüdische Mädchen sowie die Verbrechen des Nationalsozialismus. Der 12. Juni wäre Annes Geburtstag gewesen – ein guter Tag, um sich für Demokratie, Vielfalt und Menschenrechte einzusetzen.
Ablauf des Anne Frank Tags am 12. Juni
Dieses Jahr ist das Motto des Anne Frank Tages »Ideale«. In ihrem bekannten Tagebuch schrieb Anne Frank auch über ihre eigenen Ideale wie Gleichheit, Gerechtigkeit und Hilfsbereitschaft. Damit motiviert sie noch heute: »Wie wunderbar ist es, dass niemand einen Moment warten muss, bevor er anfängt, die Welt zu verbessern!«
Nach einer gemeinsamen Eröffnung im Atrium der Schule setzen sich die Schülerinnen und Schüler innerhalb der Klassen projektartig mit dem Leben von Anne Frank und deren Idealen auseinander. Dabei werden auch die eigenen Ideale und Werte der Kinder und Jugendlichen heutzutage thematisiert und visualisiert. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten unter anderem mit einer großformatigen Plakatausstellung sowie der „Anne Frank Zeitung“, die vom Anne Frank Zentrum in Berlin zur Verfügung gestellt wurden. »Was ist ein Ideal?«, »Wie wichtig sind Ideale?« oder »Ist es einfach, Ideale zu haben?« Diese und viele weitere Fragen werden in der Zeitung gestellt und Antworten können gemeinsam im Projekt-Unterricht gefunden werden. Der Projekttag beginnt um 8.15 Uhr und endet nach der 5. Stunde um 12.45 Uhr.
Wir freuen uns auf einen lehrreichen und interessanten Tag!
Schul- und Stadtradeln in Lohfelden
In Hessen findet auch in diesem Jahr der dreiwöchige „Wettbewerb Schulradeln“ in Kooperation mit der Initiative Stadtradeln statt. Dabei radelt die Gemeinde Lohfelden vom 27.05.2023 bis 16.06.2023 und wir als Söhre-Schule möchten natürlich einen großen Teil dazu beitragen.
Unter dem Motto „Söhre-Schule Mobilitätswochen“ wollen wir nicht nur einen Beitrag für das Klima, sondern auch für unsere Gesundheit leisten.
Nicht nur die Schülerinnen und Schüler können daran teilnehmen, sondern auch Sie als Eltern und Lehrkräfte der Schule. Alle gefahrenen Kilometer zählen. Am Ende werden die fahrradaktivsten drei Schulen des Landes Hessen prämiert. Die gefahrenen Kilometer können über die Stadtradeln-App live getrackt und registriert werden. Seid und seien Sie dabei!
Nähere Informationen zur Anmeldung erhalten Sie durch den Elternbrief „Schul- und Stadtradeln“ über Ihre Kinder bzw. von Herrn Dölle.
Bilder der Auftaktveranstaltung zum Schul- und Stadtradeln:


Auftritt beim Landeskonzert in Wiesbaden
Nach einem erfolgreichen Auftritt an der Heinrich-Schütz-Schule hat sich unsere Ukulelengruppe für einen Auftritt im Rahmen des Landeswettbewerbs des Verbandes für Musikunterricht in Wiesbaden qualifizieren können. Herzlichen Glückwunsch dazu!
Aus ganz Hessen wurden im Rahmen von „Schulen in Hessen musizieren“ neun Ensembles für das Landeskonzert am 1.6.23 ausgewählt und die Ukulenspielerinnen und -spieler der Söhre-Schule gehören dazu. Dies ist eine hervorragende Leistung aller Schülerinnen und Schüler, die unter der Leitung von Frau Gießler mitwirken und sich mit viel Engagement für dieses Projekt einsetzen.

Aufhebung der verbliebenen Regelungen für den Schul– und Unterrichtsbetrieb im
Zusammenhang mit der Coronavirus–Pandemie
Da die Corona–Maßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz am 8. April 2023 auslaufen und die Coronavirus–Basisschutzmaßnahmenverordnung außer Kraft tritt, werden ebenfalls alle verbliebenen Regelungen für den Schul– und Unterrichtsbetrieb ab Samstag, den 8. April 2023 aufgehoben. Die Belieferung der Schulen mit Antigen-Selbsttests wurde eingestellt.
Neuigkeiten aus dem Schulalltag
Französisch, Spanisch oder Latein?
Am Ende der Jahrgangsstufe 6 müssen sich unsere Gymnasiasten entscheiden, [...]
5. Platz beim Oster-Cup in Fuldatal
Die Jungen aus dem 6. Jahrgang der Söhre-Schule haben beim [...]
Video vom Tag der offenen Tür 2022
Danke an die Video-AG!
Besuch in der „Fit & Sicher Akademie Umbach“
Am Mittwoch, den 22. März 2023 besuchte die Klasse 7h [...]
„Söhre-Schule kreativ“ war ein voller Erfolg
Endlich konnte sich die Schulgemeinde bei der alljährlichen Schulaufführung „Söhre-Schule [...]
Video von „Schulen in Hessen musizieren“
... die Video-AG war wieder sehr fleißig! Dankeschön 🙂