Jugendmedienschutz
Jugendmedienschutz an der Söhre-Schule
Für die heutige Generation ist das Internet ein fester Bestandteil des Alltags. Ob Social Media, Online-Spiele oder Streaming-Plattformen – Jugendliche sind täglich online und dabei zahlreichen Einflüssen ausgesetzt. Die Jugendmedienschutzangebote der Söhre-Schule zielen darauf ab, Schülerinnen und Schüler fit für den verantwortungsvollen Umgang mit Medien zu machen und für mögliche daraus entstehende Gefahren zu sensibilisieren.
Jugendliche sind häufig auf Plattformen unterwegs, die ihnen Freiheit und Vernetzung bieten, aber auch Risiken bergen, wie Cybermobbing, problematische Inhalte oder Datenmissbrauch. Deshalb klären wir nicht nur über Gefahren auf, sondern fördern aktiv die Medienkompetenz.
Unsere Schule bietet daher Workshops und Informationsveranstaltungen für Schülerinnen, Schüler und Eltern an, um über aktuelle Risiken und Schutzmaßnahmen zu informieren. Über interessante externe Veranstaltungen informieren wir regelmäßig über die Schulhomepage. Weitergehende Informationen und Ansprechpartner finden Sie auf der Taskcard der Söhre-Schule, die unter folgendem Link zu erreichen ist:
https://www.taskcards.de/#/board/5ee50796-67d6-4cde-9cd1-e92ef53ac700
Bei Fragen und Problemen können Sie mich über das Sekretariat der Söhre-Schule erreichen.
Julia Binnenmarsch
(Medienschutzberaterin der Söhre-Schule)

Hier finden Sie den Flyer zum „Digitalen Familientalk“ der Medienanstalt Hessen:
