Veranstaltungen
Veranstaltungen außerhalb des Unterrichts
Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern, Eltern und dem Förderverein gestalten wir ein lebendiges Schulleben.
In jedem Schuljahr finden vielfältige Aktivitäten statt, z. B. ein großes Schwimmfest im Jahrgang 6, unser musikalischer Adventskalender mit täglichen kleinen Aufführungen im Atrium während der Vorweihnachtszeit, der große Weihnachtsbasar oder unser „Söhre-Schule kreativ“-Abend.
Söhre-Schule kreativ
Mit der Veranstaltungsreihe „Söhre-Schule kreativ“ präsentieren jährlich mehr als 100 Schülerinnen und Schüler unter Leitung ihrer Lehrerinnen und Lehrer Ergebnisse ihrer Arbeit aus Unterricht und Arbeitsgemeinschaften und Projekten.
Wenn der Chor und die Schulband musizieren, wenn Tanz, Akrobatik und Szenisches präsentiert werden, ist das Atrium der Schule bis auf den letzten Platz gefüllt.
Unverzichtbar für die Präsentation der Beiträge ist die Audio- und Video-AG, die stets für den guten Ton sorgt und alle Beiträge in das richtige Licht rückt.
Damit es auch in der Pause sowie vor und nach Ende des Programms ein unterhaltsamer Abend wird, sorgen Schülerinnen und Schüler sowie der Förderverein für ein leckeres Catering und erfrischende Getränke.
Weihnachtsbasar
Jeweils am letzten Freitag vor dem ersten Advent findet traditionell der große Weihnachtsbasar der Söhre-Schule statt – seit vielen Jahren ein Großereignis für die Bürgerinnen und Bürger unserer Einzugsgemeinden.
Schülerinnen und Schüler, unsere engagierten Eltern und Klassenleitungen arbeiten lange auf diesen Abend hin. Am Ende steht ein großes Angebot: der Verkauf von Selbstgebasteltem, Spielangebote für Jung und Alt und eine vielfältige kulinarische Auswahl.
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher, darunter auch viele Ehemalige, bevölkern dann die Räume der Schule, erwerben Geschenke sowie Weihnachtsartikel und genießen gemeinsam bei Spiel, Spaß und leiblichem Wohl die Vorweihnachtszeit.
Schwimmfest
Es ist unser Wunsch, dass alle Schülerinnen und Schüler am Ende des Jahrgangs 6 schwimmen können. Denn: Schwimmen macht Spaß, stärkt körperliche Ausdauer und Koordinationsfähigkeit sowie nicht zuletzt das Selbstbewusstsein von Kindern und Jugendlichen.
Deshalb erhalten alle Klassen 5 und 6 Schwimmunterricht. Hierzu steht uns das Lehrschwimmbecken der Gemeinde Lohfelden zur Verfügung.
Am Ende des Jahrgangs 6 können dann alle Schülerinnen und Schüler im Rahmen unseres Schwimmfests ihr Können unter Beweis stellen. An einem Sommervormittag gehört uns dann das Freibad der Gemeinde Lohfelden alleine.
Der Fachbereich Sport und der Förderverein der Schule organisieren dann einen abwechslungsreichen Vormittag für alle Schülerinnen und Schüler mit spannenden Wettkämpfen und vielfältigen Spielangeboten. Angeboten werden Wettbewerbe im Einzelschwimmen, aber auch Pendelstaffeln oder Streckentauchen.
Für jeden Wettbewerb werden durch den Förderverein tolle Preise bereitgestellt und bei einer anschließenden Siegerehrung, die im Atrium in der Schule stattfindet, gemeinsam mit den Urkunden verliehen.