Bericht zum Basketballturnier der Söhre-Schule am 25.09.2024 in Kassel
Am 25. September 2024 fand in der Emil-Junghenn-Halle in Kassel der Schulamtsentscheid im
Basketball statt. Die Söhre-Schule trat, unter der sportlichen Leitung von Herrn Dölle, mit
einem starken Team an, bestehend aus Simon Reimer, Vincent Classen, Jannis Musick, Samir
Moldovan, Abdulmanam Shoble, Moataz Bounoua und Alexander Taraneko. Zwei Spieler,
Simon Reimer und Moataz Bounoua, zeichneten sich durch ihre Erfahrung als Vereinsspieler
besonders aus und waren zentrale Figuren für den Erfolg der Mannschaft.
Das Turnier begann für die Söhre-Schule mit einem überzeugenden 30:19-Sieg gegen die
Offene Schule Waldau. Von Beginn an dominierten Reimer und Bounoua das
Spielgeschehen, wobei sie durch ihr präzises Zusammenspiel und ihre starke
Verteidigungsarbeit glänzten.
Das zweite Spiel gegen das Wilhelmsgymnasium war ohne Zweifel die größte
Herausforderung des Tages. Noch aus dem Vorjahr hatte die Söhre-Schule eine offene
Rechnung zu begleichen. Nach einer intensiven und spannenden Partie behielt die Söhre-
Schule schließlich mit einem 34:25 die Oberhand. Besonders Simon Reimer lief in diesem
Spiel zur Höchstform auf, sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung. Bounoua
beeindruckte mit seiner Übersicht und sicherte wichtige Rebounds, die das Spiel zu Gunsten
der Söhre-Schule entschieden.
Im dritten Spiel gegen Fuldatal ließ die Mannschaft nichts anbrennen und fuhr mit einem
klaren 22:6-Sieg den nächsten Erfolg ein.
Das letzte Spiel gegen Kaufungen endete mit einem deutlichen 27:5 für die Söhre-Schule. In
diesem Spiel wurde die Überlegenheit der Mannschaft in allen Bereichen deutlich, und der
Sieg war zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Reimer und Bounoua führten erneut mit starker
Leistung, während das gesamte Team hervorragend harmonierte und jeder Spieler mit ins
Spiel eingebunden wurde.
Mit vier Siegen in vier Spielen sicherte sich die Söhre-Schule verdient den Turniersieg.
Simon Reimer und Moataz Bounoua waren die prägenden Spieler des Tages, aber auch die
geschlossene Teamleistung trug entscheidend zum Erfolg bei.
Am 4.12.24 darf sich die Söhre-Schule beim Regionalentscheid in Bad Hersfeld voller Freude
erneut unter Beweis stellen.