Am Dienstag, den 27.5.2025 besuchte die Klasse 10b im Rahmen des Geschichtsunterrichts eine Vorführung des Dokumentarfilms Truus’ Children im Großen Bali Kino in Kassel.
Der Film erzählt die Geschichte der niederländischen Widerstandskämpferin Truus Wijsmuller, die kurz vor dem Zweiten Weltkrieg mutig hunderte jüdische Kinder vor dem Holocaust rettete. In eindrucksvollen Zeitzeugenberichten, Archivmaterial und bewegenden Bildern bringt der Film den Zuschauerinnen und Zuschauern das außergewöhnliche Engagement dieser Frau nahe, deren Name heute viel zu wenig bekannt ist. Besonders relevant für die Vorführung in Kassel ist, dass eines der von Truus Wijsmuller geretteten Kinder, Ruth Meador Amster, aus Kassel stammt.
Dies ist einer der Gründe dafür, dass das Staatliche Schulamt Kassel in Kooperation mit der Stadt Kassel im Rahmen der Europawoche diese Filmvorführung für Schulklassen organisiert hat.
Im Anschluss an die Filmvorführung hatten die Schülerinnen und Schüler die besondere Gelegenheit, mit den beiden Regisseurinnen des Films, Pamela Sturhoofd und Jessica van Tijn, ins Gespräch zu kommen. In einer offenen Fragerunde berichteten die beiden eindrucksvoll von ihrer mehrjährigen Recherchearbeit, den Herausforderungen beim Finden von Zeitzeugen und ihrer Motivation, diese Geschichte filmisch zu erzählen.
Die Klasse 10b zeigte sich sichtlich beeindruckt – sowohl vom Film als auch vom persönlichen Austausch. In Erinnerung geblieben sind die Worte der Regisseurinnen: „Jeder von euch kann den Unterschied machen.“
Deutlich wurde, wie sehr historische Biografien junge Menschen zum Nachdenken anregen und wie wichtig es ist, Erinnerung lebendig zu halten.
Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren für diesen besonderen Vormittag!