An der Söhre-Schule fand am 31.03. und 01.04.2025 für alle Fünftklässlerinnen und Fünftklässler ein ADAC-Sicherheitstraining statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler wichtige Erfahrungen zur Verkehrssicherheit sammeln konnten.

Die Kinder erlebten hautnah, wie sich die Geschwindigkeit auf den Bremsweg auswirkt und warum eine schnelle Reaktion im Straßenverkehr entscheidend ist. Besonders eindrucksvoll war die Gefahrenbremsung: Hier konnten die Schülerinnen und Schüler beobachten und als Beifahrer erfahren, wie lange ein Fahrzeug tatsächlich benötigt, um nach einer Vollbremsung zum Stillstand zu kommen.

Durch praktische Übungen wurde deutlich, dass der Anhalteweg – also die Summe aus Reaktionsweg und Bremsweg – oft unterschätzt wird. Das Training verdeutlichte, wie wichtig vorausschauendes Fahren – auch mit dem Fahrrad – und aufmerksames Überqueren der Straße als Fußgänger sind.

Das Sicherheitstraining war eine lehrreiche und spannende Erfahrung für unsere Schülerinnen und Schüler. Wir bedanken uns bei dem ADAC und sind uns sicher: Unsere Fünftklässlerinnen und Fünftklässler sind nun noch besser auf den Alltag als Fußgänger, Radfahrer oder zukünftige Autofahrer vorbereitet.