Sensationssieg in Bad Hersfeld: Söhre-Schule erreicht Landesfinale im Basketball
Am 4. Dezember 2024 gelang der Basketballmannschaft der Söhre-Schule ein herausragender Erfolg beim Regionalentscheid in Bad Hersfeld. Mit dem Einzug ins Landesfinale am 5. März 2025 in Frankfurt am Main steht die Mannschaft nun auf einer Stufe mit der ebenso erfolgreichen Volleyballmannschaft unserer Schule.
Vorrundenspiele: Dominanz und Teamgeist
In der Vorrunde zeigte die Söhre-Schule von Beginn an ihre Stärke. Gegen die Winfriedschule Fulda feierte das Team einen souveränen 38:6-Sieg, gefolgt von einem deutlichen 41:15 gegen die Alte Landesschule aus Korbach. Die „Starting Five“ – bestehend aus Simon Reimer, Leonard Reimer, Jannis Musick, Moataz Bounoua und Oleksandr Taranenko – legte in beiden Spielen den Grundstein für die Erfolge.
Dank des schnellen Vorsprungs konnten alle Spieler der Mannschaft Einsatzzeit erhalten. Insbesondere Abdi Shoble, Ronan Whaley, Vincent Classen und Samir Moldovan wurden hervorragend ins Spiel eingebunden und trugen mit starken Aktionen zur Teamleistung bei. Dabei zeigte die Mannschaft nicht nur spielerische Klasse, sondern auch beeindruckenden Teamgeist, der die Gegner frühzeitig entmutigte.
Halbfinale: Souveräner Auftritt gegen Homberg
Im Halbfinale traf die Söhre-Schule auf die Theodor-Heuss-Schule aus Homberg. Das Spiel verlief ganz im Sinne der Favoritenrolle: Nach nur fünf Minuten war durch eine konzentrierte Anfangsphase ein komfortabler Vorsprung herausgespielt. Dies ermöglichte es dem Trainerteam (Herr Dölle als Lehrer und Frau Malter als LiV), munter durchzuwechseln, sodass alle Spieler erneut Spielzeit sammeln konnten.
Finale: Charakterstärke gegen Bad Hersfeld
Das Finale gegen die Gesamtschule Obersberg aus Bad Hersfeld erwies sich als echter Krimi. Die Söhre-Schule startete nervös und lag nach fünf Minuten mit 4:11 zurück. Doch anstatt aufzugeben, zeigte das Team Charakterstärke und kämpfte sich bis zur Halbzeit zu einer knappen 18:17-Führung zurück.
In der zweiten Hälfte bewies die Mannschaft einmal mehr, warum sie zu den besten Teams der Region gehört. Mit einer geschlossenen Teamleistung, taktischer Disziplin und unbändigem Siegeswillen gelang es, das Spiel verdient für sich zu entscheiden und das Ticket für das Landesfinale zu lösen.
Jugend trainiert für Olympia: Talente im Fokus
Durch die gezielte Förderung von Talenten im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ bietet die Söhre-Schule ihren Schülern eine ideale Plattform, sich sportlich weiterzuentwickeln. Der Erfolg der Basketballmannschaft zeigt einmal mehr, dass diese Förderung Früchte trägt.
Jetzt richtet sich der Fokus auf die Vorbereitung für das Landesfinale am 5. März 2025 in Frankfurt am Main. Mit großem Teamgeist und Vorfreude blickt die Mannschaft diesem Highlight entgegen.