Projekttage an der Söhre-Schule

Vom 30. Juni bis zum 2. Juli 2025 fanden an der Söhre-Schule wieder unsere beliebten Projekttage für die Klassen 5 bis 9 statt. Drei Tage lang verwandelten sich das Schulgelände und einige außerschulischen Lernorte wie das Freibad in einen Ort voller Kreativität, sportlicher Herausforderungen und spannender Entdeckungen.

Zwei Tage lang arbeiteten die Schülerinnen und Schüler in dutzenden Projekten mit großer Begeisterung an ganz unterschiedlichen Themen. Am dritten Tag wurden die Ergebnisse stolz präsentiert und die Schulgemeinschaft konnte über einen „Marktplatz“ der Ergebnisse schlendern und dabei sogar Andenken erwerben. Es gab Filme und Vorführungen, die eindrücklich zeigten, wie viel man in nur zwei Tagen lernen oder erleben kann.

Die künstlerischen und handwerklichen Projekte boten jede Menge Raum für Fantasie: Es wurden Taschen bemalt, Salzteigfiguren geformt und angemalt, Hufeisen gestaltet, Schmuck gefertigt und Zeichnungen erstellt. In der Holzwerkstatt und im Comic-Workshop entstanden kreative Zeichnungen und Objekte, beim Bullet Journaling und Sketchnoting wurde organisiert und illustriert, was das Zeug hielt. Bei 30 Grad drehten sich die Motoren der gebauten Solarboote in der Sonne.

Wer sich lieber austoben wollte, kam ebenfalls voll auf seine Kosten. Vom Turnen über Beachvolleyball und Flagfootball bis hin zu Crossfit und Selbstverteidigung war alles dabei. Tanzbegeisterte wählten zwischen Hip-Hop und „Let’s Dance“, während Mountainbiker und Geocacher die Umgebung auf zwei Rädern erkundeten. Auch Schwimmerinnen und Schwimmer verbesserten ihre Technik im Kraul-Workshop und beim Mädchenfußball und Tennis standen Teamgeist und Fairness im Vordergrund.

Neben den kreativen und sportlichen Projekten gab es auch zahlreiche Angebote, die zum Nachdenken, Ausprobieren und Staunen einluden. Ob Naturforschergruppe, Schulzeitung, Zeitreise-Projekt oder Schulhund-Team – für jede und jeden war etwas dabei. Spielefans trafen sich in der Spielothek, spielten Schach oder Doppelkopf, und beim Planspiel im Bereich Politik und Wirtschaft lauschten die Jugendlichen dem Vortragenden. Auch die Vorbereitung der Einschulungsfeier wurde von engagierten Schülerinnen und Schülern in die Hand genommen. Die Ergebnisse sind dann bei der Einschulung der neuen 5er zu bewundern.

Am Mittwoch wurden die Ergebnisse aller Projekte vorgestellt. Die Vielfalt der Projekte spiegelte sich auch in der Präsentation wider: Tänze, Filme, Vorführungen, ein kleines Theaterstück und Stände mit kleinen Produkten zeigten eindrucksvoll, wie kreativ und engagiert die Schülerschaft der Söhre-Schule ist.

Die Projekttage 2025 waren wieder einmal ein voller Erfolg. Sie haben gezeigt, wie bunt und abwechslungsreich unsere Schule ist. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal und hoffen, es geht euch ähnlich.