Vom 25. Mai bis 14. Juni 2025 nimmt Lohfelden wieder an der bundesweiten Aktion STADTRADELN teil. Ziel ist es, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Aktuell radeln zwölf  Teams für mehr Radförderung und Klimaschutz.

Die diesjährige Aktion startete am 25. Mai mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung an der Söhre-Schule. Schulleiter Arno Scheinost, Klimaschutzmanagerin Ursula Paul, Radverkehrsbeauftragte Angelina Sporn und Mobilitätsbeauftragter Simon Dölle begrüßten die Teilnehmenden zur gemeinsamen Radtour entlang des Rundwegs „Bäume des Jahres“.

Die geführte Tour informierte nicht nur über das Stadtradeln, sondern bot auch spannende Einblicke: Gerhard Caspar und Walther Meiß von der Lokalen Agenda-Gruppe „Umwelt und Naturschutz“ erklärten unterwegs die Besonderheiten der jährlich gekürten Bäume, die in Lohfelden mit beschrifteten Findlingen gekennzeichnet sind.

Die Route führte von der Söhre-Schule über den roten Weg zum Lindenberg, durch Vollmarshausen und zurück zum Ausgangspunkt. Dort erwartete der Förderverein der Schule die Radlerinnen und Radler mit einem Imbiss, inklusive Kaffee, Waffeln, Kuchen, Gegrilltem und Getränken – ein gelungener Ausklang in geselliger Atmosphäre.

Sowohl die Gemeinde als auch die Schule zeigten sich erfreut über die rege Beteiligung und betonten: Jeder geradelte Kilometer zählt – besonders, wenn dadurch Autofahrten vermieden werden.