Schwimmcamp, Schwimmfest und Abzeichentag
Eine ganze Woche lang hieß es an der Söhre Schule: „Ab ins Wasser!“ Die Sonne strahlte für uns von Montag bis Donnerstag im wunderschönen Freibad Lohfelden. So hatten unsere Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 6 top Bedingungen, um fleißig und ausgiebig in intensiven Einheiten ihre Schwimmtechnik, Ausdauer und Sicherheit im Wasser zu verbessern.
Am Donnerstag stand der große Abzeichentag auf dem Programm: ein Highlight, auf das viele Kinder ehrgeizig hingearbeitet hatten.
Über 30 Kinder schafften das Deutsche Jugendschwimmabzeichen in Bronze, welches Voraussetzung für das Baden im Meer während der bevorstehenden Klassenfahrt auf Sylt ist.
Den krönenden Abschluss bildete am Freitag das große Schwimmfest, bei dem nicht nur spannende Wettkämpfe ausgetragen wurden, sondern auch der beliebte Arschbombenwettbewerb stattfand. Hier zeigte sich, dass es neben Ehrgeiz und Können auch einfach um Spaß, Teamgeist und gemeinsames Erleben geht. Herzlichen Dank an alle Klassenleitungen, die gemeinsam mit den Sportlehrkräften am Beckenrand Listen unter dem Regenschirm mit sportlichen Ergebnissen gefüllt haben. Das Zeichen an unsere Kinder war klar: Ein paar Regentropfen verderben uns nicht den Spaß.
Eine Lehrkraft betonte:
„Die Schwimmwoche ist für uns mehr als Unterricht – sie ist ein Herzensprojekt. Sie verbindet pädagogisches Ziel, sportlichen Ehrgeiz und soziale Erfahrungen auf eine Weise, wie sie in dieser Form Vorbildcharakter hat.“
Einmal mehr hat die Söhre Schule mit dieser Schwimmwoche gezeigt, wie wertvoll solche Bildungs- und Förderprojekte sind – und wie viel sie für Kinder bedeuten können.