Dieser Besuch war der erste Teil einer Exkursionsreihe zum Thema „Geschichte hautnah erleben“, die am 25. Februar 2025 mit einem Besuch des Konzentrationslagers Buchenwald fortgesetzt wird. Ziel dieser Exkursionen ist es, die Jugendlichen für die Geschichte zu sensibilisieren und ihnen die Schrecken des Nationalsozialismus eindrücklich vor Augen zu führen. Gerade in der heutigen Zeit ist es von besonderer Bedeutung, junge Menschen zu konfrontieren, damit solche Gräueltaten niemals wieder geschehen.
Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse an der Führung und konnten durch den historischen Ort ein tieferes Verständnis für die damalige Zeit entwickeln. Diese Exkursionen sind eine wertvolle Ergänzung zum theoretischen Unterricht und tragen zur kritischen Auseinandersetzung mit der Vergangenheit bei.