Am Dienstag, den 4. Februar besuchten die drei 9. Klassen des Gymnasialzweigs das Erlebnisbergwerk Merkers in Thüringen.

Nach einer rasanten Fahrt mit dem Fahrstuhl in 800 m Tiefe hatte sich die Temperatur von -2 ° C an der Oberfläche auf + 18 ° C in der Tiefe erhöht! Unten ging es mit kleinen LKWs in (gefühlter) Formel 1 Geschwindigkeit durch die Stollen (tatsächlich 30 km/h). Es gab vieles zu bestaunen, u. a. über die Geschichte und die Entwicklung des Bergbaus, eine simulierte Sprengung sowie das Lager des Goldvorrates und geraubter Kunstwerke in der NS-Zeit. Höhepunkt war für viele eine Light-Show im unterirdischen Konzertsaal.

Das Foto zeigt die Klasse 9 C in der Schaufel eines Radladers, der sonst das gelockerte Material abtransportiert. Es war ein erlebnisreicher und lehrreicher Tag!