Am vergangenen Freitag konnte man in der Söhre Schule einige neue, unbekannte Gesichter sehen. zehn kanadische Studentinnen und Studenten besuchten den Unterricht in verschiedenen Jahrgangs-und Bildungsstufen in den Fächern Deutsch und Englisch.

Die Studenten sind Teil einer 50-köpfigen Gruppe der Canadian Summer School of Germany (CSSG), die hier Deutsch lernen. Teil des Programmes ist u. a. ein Tag außerhalb des Lernortes. Da zwei der Studentinnen bei einer Lehrkraft der Söhre-Schule untergebracht sind und die beiden sowieso den Unterricht besuchen sollten, gab es die Nachfrage, ob mehr Studierende zu Besuch kommen dürften.

Gastgeber aus verschiedenen Klassen der Söhre Schule nahmen die Kanadier in Empfang und brachten sie in die Klassen, die sie laut einem Stundenplan besuchen sollten. Die Pausen verbrachten die deutschen Schüler dann mit ihren Gästen, zeigten ihnen die Schule und die Cafeteria, bevor es dann nochmal für zwei Unterrichtsstunden weiterging. So besuchten die Kanadier z. B. eine 6. Klasse in Ethik bei Frau Siebert und nahmen an einer Gruppenarbeit teil. Als es mit dem deutschen Vokabular nicht ausreichte, erklärten die Schüler kurzerhand auf Englisch. In der 7. Klasse gab es im Deutschunterricht Grammatik bei Frau Seeger und in der 10. Klasse im Deutschunterricht bei Frau Ude staunten die Gäste über Präsentationen zum Thema „DDR“. In der 10b bei Herrn Pehl, Französischlehrer, wurden die Französischkenntnisse der Kanadier getestet. Nur in der 9. Klasse bei Frau Golla konnten die Gäste in ihrer Muttersprache die Fragen der Schüler beantworten.

Der Besuch fand auf beiden Seiten viel Anklang, vor allem weil man bei Herrn Düxmanns 10c noch frisch gebackenen Kuchen kaufen konnte und die Kanadier von ihren Hosts zum Abschied noch eine Lage Durstlöscher spendiert bekamen.

To be continued!?