Unterrichtszeiten
Die aktuellen Unterrichtszeiten (Anfangszeiten des Unterrichts und zusätzlicher Angebote):
- Öffnung der Schule ab 7:30 Uhr für den offenen Anfang
- Nach Jahrgängen und Schulzweigen unterschiedliche Unterrichtszeiten:
- überwiegende Organisation des Unterrichts in Doppelstunden von 90 Minuten
- Rhythmisierung des durch die Stundentafel vorgegebenen Pflichtprogramms durch unterrichtserweiternde Maßnahmen: Klassenratsstunden, Förderunterrichte, Ganztagselement „Soziales Lernen und Methodenlernen“
- 20-minütige Frühstückspause sowie 45-minütige Mittagspause
- in der Mittagspause verschiedene offene Freizeitangebote, Ruhe- und Sozialräume sowie die Möglichkeit, sich konzentriert schulischen Arbeiten zu widmen
- freiwillige Arbeitsgemeinschaften, Qualifizierte Aufgabenhilfe und Angebot einer zusätzlichen Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen im Anschluss an den Pflichtunterricht von 14.15 Uhr bis 15.45 Uhr.
- Unterrichtsende Jahrgänge 5 und 6 Förderstufe und Gymnasialzweig: montags, mittwochs, donnerstags und freitags um 13.30 Uhr, dienstags um 15.00 Uhr
- Unterrichtsende Jahrgang 7 Hauptschulzweig: montags, mittwochs, donnerstags und freitags um 13.30 Uhr, dienstags um 15.45 Uhr
- Unterrichtsende Jahrgang 8 Hauptschulzweig: montags, mittwochs, freitags um 13.30 Uhr, dienstags um 15.45 Uhr, donnerstags um 15.00 Uhr
- Unterrichtsende Jahrgang 7 Realschulzweig: montags, mittwochs, donnerstags und freitags um 13.30 Uhr, dienstags um 15.00 Uhr
- Unterrichtsende Jahrgang 8 Realschulzweig: montags, mittwochs, donnerstags und freitags um 13.30 Uhr, dienstags um 15.45 Uhr
- Unterrichtsende Jahrgang 7 und 8 Gymnasialzweig: montags, mittwochs, donnerstags und freitags um 13.30 Uhr, dienstags um 15.45 Uhr
- Unterrichtsende Jahrgänge 9 und 10 in allen Schulzweigen: montags, mittwochs und freitags um 13.30 Uhr, dienstags um 15.45 Uhr, donnerstags um 15.00 Uhr
- überwiegende Organisation des Unterrichts in Doppelstunden von 90 Minuten
- Rhythmisierung des durch die Stundentafel vorgegebenen Pflichtprogramms durch unterrichtserweiternde Maßnahmen: Klassenratsstunden, Förderunterrichte, Ganztagselement „Soziales Lernen und Methodenlernen“
- 20-minütige Frühstückspause sowie 45-minütige Mittagspause
- in der Mittagspause verschiedene offene Freizeitangebote, Ruhe- und Sozialräume sowie die Möglichkeit, sich konzentriert schulischen Arbeiten zu widmen
- freiwillige Arbeitsgemeinschaften, Qualifizierte Aufgabenhilfe und Angebot einer zusätzlichen Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen im Anschluss an den Pflichtunterricht von 14.15 Uhr bis 15.45 Uhr.