Herzlich Willkommen auf der Homepage der Söhre-Schule Lohfelden!
Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage zu begrüßen.
Hier finden Sie vielfältige Einblicke in das Schulleben unserer Schule und Informationen zu aktuellen und bevorstehenden Aktivitäten und Ereignissen.
NEIN zum Krieg in der Ukraine - JA zum Frieden
200 Jugendliche aus den Jahrgängen 9 und 10 bilden ein menschliches Friedenssysmbol
Aktuell: Unterrichtsbetrieb ab dem 2. Mai 2022
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
folgende Regelungen (kompakt) des Schul- und Unterrichtsbetriebs gelten ab dem 2. Mai:
- Die Maskenpflicht im Schulgebäude ist aufgehoben. (Im Falle einer Infektion wirdempfohlen, in der betroffenen Lerngruppe für den Rest der Woche eine medizinische Maske zu tragen).
- Das Mindestabstandsgebot ist aufgehoben.
- Nahrungsmittelzubereitung und Lebensmittelverarbeitung im Fachunterricht sind wieder möglich.
- Auch der Sport- und Musikunterricht kann ohne Einschränkungen durchgeführt werden.
- Lerngruppenübergreifende Arbeitsgemeinschaften und offene Angebote sind wieder möglich.
- Persönliche Hygienemaßnahmen im Schul- und Unterrichtsbetrieb sind weiter verpflichtend: regelmäßiges Händewaschen bzw. regelmäßige Händedesinfektion;Husten und Niesen in die Armbeuge oder ein Taschentuch; möglichst wenig Körperkontakt, sofern dieser nicht unterrichtlich notwendig ist.
- Die Regeln zur regelmäßigen Raumlüftung bleiben bestehen.
Pausenregelungen ab dem 02.05.2022:
-
Die Schüler*innen verlassen nach Stundenende den Klassenraum sowie die Jahrgangsflure.
- Während der Pausen müssen die Schüler*innen das Schulgebäude nicht verlassen, sie können sich im Atrium aufhalten.
- Die Schüler*innen verlassen und betreten das Gebäude eigenständig. Bis auf Weiteres sollen sich die Schüler*innen beim Betreten des Gebäudes die Hände im Eingangsbereich desinfizieren.
- Toilettengänge sollen wieder in der Pause stattfinden.
- Während einer zuvor angekündigten Regenpause bleiben die Schüler*innen im Gebäude (Klassenräume, Jahrgangsflure, Atrium).
Weitere Informationen lesen Sie bitte hier.
Mit freundlichen Grüßen
Arno Scheinost
(Schulleiter)
Regelungen für den Schulalltag (aktuell)
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
ab nächsten Montag gilt an hessischen Schulen der landesweite Hygieneplan 10.0, mit dem die bisher geltenden Hygiene- und Abstandsregeln weitgehend aufgehoben werden, so dass ein weitgehend regulärer Unterrichtsbetrieb möglich ist.
Weitere Informationen enthält der Ministerbrief vom 29.04.2022.
Die wichtigsten Regelungen des Hygieneplans 10.0 in Kürze:
- Die Maskenpflicht im Schulgebäude ist aufgehoben. (Im Falle einer Infektion wirdempfohlen, in der betroffenen Lerngruppe für den Rest der Woche eine medizinische Maske zu tragen).
- Das Mindestabstandsgebot ist aufgehoben.
- Nahrungsmittelzubereitung und Lebensmittelverarbeitung im Fachunterricht sind wieder möglich.
- Auch der Sport- und Musikunterricht kann ohne Einschränkungen durchgeführt werden.
- Lerngruppenübergreifende Arbeitsgemeinschaften und offene Angebote sind wieder möglich.
- Persönliche Hygienemaßnahmen im Schul- und Unterrichtsbetrieb sind weiter verpflichtend: regelmäßiges Händewaschen bzw. regelmäßige Händedesinfektion;Husten und Niesen in die Armbeuge oder ein Taschentuch; möglichst wenig Körperkontakt, sofern dieser nicht unterrichtlich notwendig ist.
- Die Regeln zur regelmäßigen Raumlüftung bleiben bestehen.
Pausenregelungen ab dem 02.05.2022:
- Die Schüler*innen verlassen nach Stundenende den Klassenraum sowie die Jahrgangsflure.
- Während der Pausen müssen die Schüler*innen das Schulgebäude nicht verlassen, sie können sich im Atrium aufhalten.
- Die Schüler*innen verlassen und betreten das Gebäude eigenständig. Bis auf Weiteres sollen sich die Schüler*innen beim Betreten des Gebäudes die Hände im Eingangsbereich desinfizieren.
- Toilettengänge sollen wieder in der Pause stattfinden.
- Während einer zuvor angekündigten Regenpause bleiben die Schüler*innen im Gebäude (Klassenräume, Jahrgangsflure, Atrium).
Freiwillige Selbsttests zuhause
Schüler*innen und schulisches Personal sollten sich ab dem 02.05.2022 auf freiwilliger Basis zweimal wöchentlich zuhause testen. Hierzu stellt die Schule ausreichend Tests zur Verfügung.
Verpflichtende Teilnahme am Präsenzunterricht
Eine Abmeldung vom Präsenzunterricht aufgrund der Corona-Pandemie ist ab dem 02.05.2022 nicht mehr möglich. Hiervon ausgenommen sind auf Antrag Schüler“innen, die selbst oder bei denen Haushaltsangehörige im Fall einer Infektion aufgrund einer attestierten Vorerkrankung oder Immunschwäche dem Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs ausgesetzt wären.
Verkürzung der Absonderungspflicht
Mit Wirkung vom 29.04.2022 wird die Absonderungspflicht von 10 auf 5 Tage verkürzt. Falls nach 5 Tagen noch Krankheitssymptome bestehen, soll die Isolation eigenverantwortlich fortgesetzt werden. In den ersten 48 Stunden nach Abklingen der Krankheitssymptome sind die Schüler*innen vom Unterrichtsbesuch befreit.
Der Wegfall der allermeisten Einschränkungen macht es möglich, dass wir wieder zu einem normalen Schulbetrieb und vielfältigerem Schulleben zurückkehren können. Das freut uns.
Aber noch ist die Pandemie nicht endgültig überwunden. Deshalb bitte ich darum, dass wir gemeinsam verantwortungsvoll mit den neuen Freiheiten umgehen.
Mit freundlichen Grüßen
Arno Scheinost
(Schulleiter)